Kompetenz
Unsere Kompetenz besteht darin, Teams zu mehr Effizienz und Erfolg zu führen. Wir coachen das gesamte Team, damit das Team mehr ist als die Summe seiner Teile.
Wohlbefinden am Arbeitsplatz
Das Wohlbefinden am Arbeitsplatz sollte ein tägliches Anliegen sowohl der Unternehmen als auch ihrer Mitarbeiter sein. Wir bieten Unternehmen und Organisationen eine wertvolle Ergänzung zu ihren Wohlbefinden-Programmen. Unsere Natur Interventionen verbessern das Wohlbefinden der Mitarbeiter und verringern Stress, Burnout und andere arbeitsbedingte Beschwerden. Das Ergebnis ist ein deutlicher Rückgang der Absenzen.

TreeRingTeamCoaching©-Modell
Wir unterstützen Teams dabei, sich zu lernenden, agilen Teams zu entwickeln, die sich auf die Teamziele konzentrieren und sich leicht an den sich schnell ändernden Kontext anpassen können. Um diese Ziele zu erreichen, haben wir das TreeRingTeamCoaching©-Modell entwickelt.
Unser TreeRingTeamCoaching©-Modell besteht aus fünf Baumringen. So wie der Baum von der Mitte zur Rinde wächst, arbeiten wir vom inneren zum äusseren Baumring.
1. Vertrauen
Der Kern des Baumes, der innere Baumring, symbolisiert Vertrauen. Um ein Team zu sein, sollen die Teammitglieder sich selbst und den anderen vertrauen.
2. Umgang mit Konflikten
Konflikte gehören zur Zusammenarbeit und Schöpfung und können die Lösung von Problemen beschleunigen. Die Teammitglieder setzen sich mit der Rolle von Konflikten auseinander und legen die Regeln der Konfliktbewältigung fest.
3. Bekenntnis zu den Zielen
Das Team hat Klarheit über seine Ausrichtung und Prioritäten, alle Teammitglieder sind den Zielen verpflichtet und handeln danach.
4. Rechenschaft
Die Teammitglieder sollten die Verantwortung für ihren eigenen Beitrag übernehmen und sich gegenseitig für die getroffenen Entscheidungen und gemachten Zusagen zur Rechenschaft ziehen.
5. Ergebnisorientiert
Die Teammitglieder konzentrieren sich auf die Ergebnisse des Teams, nicht auf ihre persönlichen Ergebnisse. Sie teilen sowohl Erfolge als auch Misserfolge.
Big-Five-Persönlichkeitstest
Unsere Persönlichkeit bestimmt, wie wir denken, fühlen und mit anderen interagieren. Daher ist es wichtig zu wissen, welche Persönlichkeitstypen im Team vorhanden sind.
Das bekannteste Modell zur Bestimmung von Persönlichkeiten ist das Big-Five- oder OCEAN-Modell. In diesem Modell werden fünf Hauptpersönlichkeitstypen unterschieden, nämlich:
1. Introvertiert / extrovertiert
2. Praktisch / theoretisch
3. Hart / kooperativ
4. Spontan / geplant
5. Resistent / empfindlich
Schon die Kenntnis der Persönlichkeiten der Teammitglieder wird das gegenseitige Vertrauen im Team stärken.
Was unsere Kunden sagen
-
Nachdem ich Robin seit vielen Jahren als Guide und Coach kenne, kann ich sagen, dass er einer der ruhigsten, kompetentesten und zugänglichsten Coaches ist, der mir bekannt ist. Seine Fähigkeit, dir zu helfen, die kleineren Details innerhalb eines grösseren Bildes zu sehen, ist eine echte Begabung. Ich habe sehr viel von Robin gelernt und werde es mit jedem Treffen weiter tun.
Joshua Millar, Gründer & Kreativ Direktor
The Mustering, UK
Diese Seite teilen